Für diese Funktion ist ein Advanced- oder Premium-Tarif oder ein Enterprise-Konto mit der zusätzlichen Events-Funktion erforderlich.
Um Live-Videos in bis zu 1080p HD mit Vimeo zu streamen, benötigen Sie eine Kamera, ein Mikrofon und einen Advanced- oder Enterprise-Tarif bei Vimeo. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie eine Veranstaltung einrichten und auf Vimeo live gehen.
Mit dem erweiterten Tarif können Sie bis zu zwei (2) Veranstaltungen gleichzeitig streamen. Wenn Sie mehr als zwei gleichzeitige Streams benötigen, wenden Sie sichbitte an unser Vertriebsteam.
In diesem Artikel:
- Dein Event auf Vimeo erstellen
- Wiederverwendung von Einstellungen für eine Live-Veranstaltung
- Eventeinstellungen
- Player-Einstellungen
- Streamen mit Ihrem Browser
- Verwenden Sie einen externen Encoder
- Live-Features
- Wie hoch ist die erwartete Latenz?
- Deinen Stream beenden
Dein Event auf Vimeo erstellen
Um live zu gehen, müssen Sie zunächst ein Ereignis auf Vimeo erstellen. Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen, um loszulegen:
- Gehen Sie zu Ihrer Bibliothek und wählen Sie Event hosten aus dem Dropdown-Menü Neu aus.
- Es öffnet sich ein modales Fenster, in dem du deinen Event-Typ auswählen kannst. Wähle Stream aus, um loszulegen.
-
Du kannst dann eine Setup-Option auswählen:
- Eine Einrichtung von Grund auf ermöglicht es Ihnen, die Einstellungen selbst zu konfigurieren
- Wähle Eventtyp , um mit empfohlenen Einstellungen für gängige Eventtypen zu beginnen.
- Wenn Sie bereits ein Event erstellt haben, das Einstellungen hat, die Ihnen gefallen, können Sie die Einstellungen wiederverwenden , um Zeit zu sparen; Mehr dazu weiter unten.
- Auf der nächsten Seite kannst du die Streaming -Optionen deines Events konfigurieren:
- Übertragungsmethode: Streamen Sie mit RTMP, SRT oder Streamen Sie über Ihren Browser
- Latenz: Niedriges, Standard- oder Ausfallsicheres Streaming
- Optionale Funktionen: Registrierung, Chat und automatische Untertitel
- Wählen Sie Weiter , um zu Ihren Eventdetails zu gelangen. Geben Sie Titel, Beschreibung sowie Start- und Endzeit des Events ein.
💡 Tipp: 60 Minuten vor der geplanten Startzeit wird automatisch ein Countdown im Player angezeigt. -
Wenn sich Ihr Event in der Zukunft wiederholt, schalten Sie die Option Wiederkehrendes Event ein und wähle gegebenenfalls die Wochentage aus.
- Wählen Sie die Datenschutzeinstellungen für Ihren Veranstaltungslink und die Einbettung des Datenschutzes.
- Wähle Erstellen , um dein Event zu speichern. Von hier aus kannst du bei Bedarf den Stream-Key erhalten.
⚠️Note: Das Planen Ihres Live-Events für ein bestimmtes Datum und eine bestimmte Uhrzeit ist optional und dient der Information Ihrer Zuschauer; es gibt derzeit keine Möglichkeit, Ihren Stream automatisch zu einer geplanten Zeit zu starten. Wenn Sie voraufgezeichnete Videos zu einer bestimmten Zeit streamen möchten, können Sie dies für ein späteres Datum und eine spätere Uhrzeit planen, wie im Artikel Simulierte Live-Ereignisseerläutert.
Wiederverwendung von Einstellungen für eine Live-Veranstaltung
Anstatt jedes Mal bei Null zu beginnen, wenn Sie ein neues Event erstellen, haben Sie die Möglichkeit, die Einstellungen von jedem bestehenden Event in Ihrer Bibliothek wiederzuverwenden.
Die folgenden Einstellungen werden kopiert:
- Status des Auto CC-Umschaltens
- automatisch CC-Schlüsselwörter
- autoCC Language
- State of the Chat umschalten
- Einstellungen für die Inhaltsbewertung
- Status des DVR-Umschaltens
- Einstellungen des Players einbetten
- InteractionToolsSettings (Status of Polls/Q&A)
- Einstellungen für die Event-Latenz
- Übergeordneter Ordner
- Vorschaubild
- Lieblingsstreaming-Methode
- Status des Vorschau-Umschaltens
- Event Description
- Titel des Events
Führen Sie diese Schritte aus, um zu erfahren, wie Sie zuvor verwendete Einstellungen für Ihr Event anwenden können:
- Gehen Sie zu Ihrer Bibliothek und wählen Sie Event hosten aus dem Dropdown-Menü Neu in der oberen rechten Ecke aus.
- Wählen Sie Live-Übertragung und dann Einstellungen wiederverwenden.
- Es wird ein Modal angezeigt, in dem Sie aus Ihren vorhandenen Events auswählen und deren Einstellungen überprüfen können.
- Sobald du das Event, das du kopieren möchtest, ausgewählt hast, bearbeiten die Einstellungen nach Bedarf.
- Wählen Sie Weiter und dann Erstellen aus, um die Erstellung Ihres Events abzuschließen.
Eventeinstellungen
Nachdem Sie Ihr Event erstellt haben, können Sie auf der Eventseite auf alle Einstellungen zugreifen. Sehen Sie sich unten an, wenn Sie mit einem Encoder Streaming .Oder besuchen Sie die Seite So navigieren Sie im webbasierten Produktionstool, um mehr über das Streaming über Ihren Browser zu erfahren.
Wähle das Ausrüstungssymbol oben rechts auf dem Bildschirm, um das Einstellungen zu öffnen. In den Einstellungen findest du Folgendes:
Die Grundlagen
- Bearbeiten Sie den Titel Ihrer Veranstaltung
- Bearbeiten Sie die Beschreibung Ihrer Veranstaltung
Datenschutz
- Wählen Sie die allgemeinen Datenschutzeinstellungen für Ihre Veranstaltung
- Wählen Sie, wo Ihre Veranstaltung eingebettet werden kann, und fügen Sie bestimmte Domänen hinzu
- Wählen Sie eine Inhaltsbewertung
- Geben Sie an, ob Ihre Veranstaltung eine Anzeige enthält
Zeitplan
- Datum und Uhrzeit des Beginns und Endes der Veranstaltung bearbeiten
- Geben Sie an, ob es sich um ein wiederkehrendes Ereignis handelt, und legen Sie die Termine fest, an denen es wiederkehren soll.
PRODUKTION
- Wähle dieLatenz für dein Event
-
Automatische Untertitel ein- und ausschalten
- Fügen Sie im Voraus Schlüsselwörter hinzu, um die automatische Spracherkennung zu unterstützen (z. B. Produkte, Namen und Begriffe, die während Ihrer Veranstaltung erwähnt werden)
- Schalte die Aufnahme ein und aus
-
- Aufgezeichnete Events erscheinen in Ihrer Bibliothek und können später auf Abruf angesehen werden. Wenn die Aufzeichnung für ein wiederkehrendes Event deaktiviert ist, wird keiner deiner zukünftigen Streams archiviert.
-
- DVRein- und ausschalten
- Erweiterter Streamein- und ausschalten
Registrierung
- Schalte die Registrierung für dein Event ein oder aus
- Passen Sie das Registrierungsformular an oder wenden Sie eine Voreinstellung an
Zielort
- Passe den Player für Live-Event an
- Wählen Sie Simulcasting-Ziele für Ihre Veranstaltung
Player-Einstellungen
Nachdem du die Einstellungen oben rechts auf der Seite geöffnet hast, wähle das Menü Ziele im rechten Bereich aus. Wähle neben dem Vimeo Logo den Button Anpassen, um auf die Player Einstellungen zuzugreifen.
Streamen mit Ihrem Browser
Wenn Sie Stream mit Ihrem Browserauswählen, wird Ihre Kamera aktiviert und automatisch zu einer Szene hinzugefügt. Sie können dann direkt von Ihrem Desktop-Browser aus streamen, sofern dieser das WebRTC-Protokoll unterstützt (wir empfehlen Chrome 58+, aber auch Firefox 56+ und Safari 12+ unterstützen WebRTC).
Wenn du mit dieser Methode streamst, kannst du auch Gäste einladen, mit ihren Webcams teilzunehmen und ihre Bildschirme freizugeben, Videos von deinem Konto in deinem Stream abzuspielen und andere Szenen zu erstellen und zu ihnen zu wechseln, neben den meisten anderen Funktionen, die mit RTMP verfügbar sind, mit einigen Ausnahmen:
-
- Du kannst zwar deine Verbindung überwachen, aber genauere Stream-Metriken in Echtzeit sind derzeit nur beim Streaming über RTMP verfügbar.
- Live-Analysen werden derzeit beim Streaming nicht angezeigt.
- Simulcast-Ziele können nur vor der Live-Schaltung deines Events konfiguriert werden.
- Erfahre mehr über die Navigation in unserem webbasierten Produktionstool.
Wenn Sie bereit sind, live zu gehen, klicken Sie in der oberen rechten Eckeauf Live gehen. Ihr Stream ist nun live.
⚠️Hinweis: Wenn Sie zu einem Live-Event gehen, über die Einstellungen des Events gehen und die Produktionsseite des Events verwalten, wird eine Aufnahme Streaming Sitzung bereitgestellt, in die Sie Stream können. Sie haben 30 Minuten Zeit, um für das Event zu Stream , bevor diese Bereitstellung der Streaming Sitzung abläuft.
Wenn du auf der Produktionsverwaltungsseite des Events Stream und nicht für das Event streamst, wird ein Pop-up angezeigt, in dem du gefragt wirst, ob du nach der 30-minütigen Marke noch da bist. Wenn Sie mit „Ja“ sagen, wird eine weitere Streaming Sitzung eingerichtet, auf die der Benutzer für das Event Stream kann.
Streame mit RTMP/RTMPs oder SRT.
Wenn du einen externen Encoder verwendest, wirst du zur Produktionsverwaltungsseite weitergeleitet, wo du die Stream URL und den Key deines Encoders erhalten und deinen Stream auf Vimeo überwachen kannst.
Weitere Informationen findest du unter So Stream ein Live-Event über RTMP/RTMPS oder So Stream ein Live-Event über SRT.
Live-Features
Hier findest du einen Überblick darüber, was du vor und während deines Streams verwalten kannst, unabhängig von deiner Streaming-Methode.
Chat
Im Chat-Panel auf der rechten Seite können Sie den Live-Chat Ihres Events aktivieren, deaktivieren und überwachen. Über die Chat-Option kannst du während des Stream Nachrichten und Emojis posten. Sie können dies auch deaktivieren oder ein Transkript als .txt exportieren Datei. Chat-Transkripte stehen 30 Tage lang zum Herunterladen zur Verfügung.
Wenn du über den Browser für ein wiederkehrendes Event oder ein Webinar streamst, gibt es auch ein Chat-Panel für Redner, in dem du intern mit deinen Gastrednern kommunizieren kannst.
Auto CC
Der Tab Auto CC aktiviert automatische Untertitel für Ihr Event und macht es für ein breiteres Publikum zugänglich. Sie können auch benutzerdefiniert Wörter, wie z. B. die Namen von Personen oder technisches Fachwissen, eingeben, um sicherzustellen, dass die Untertitel richtig angezeigt werden.
Umfragen
Du kannst eine Umfrage erstellen, über die deine Zuschauer abstimmen können. Es gibt auch die Option, eine der Antwortmöglichkeiten als richtige Antwort zu markieren.
Fragerunde
Zusätzlich zum Chat und den Umfragen können Sie eine Frage& A zu Ihrer Veranstaltung veranstalten, bei der die Zuschauer Fragen stellen und für Fragen stimmen können, die ihnen gefallen. Beachten Sie, dass die Moderation von Fragen, d. h. die Genehmigung, welche Fragen für Ihr Publikum angezeigt werden, nur mit dem Enterprise-Tarif möglich ist.
Grafiken
Erstellen Sie grundlegende Grafik-Overlays für Ihren Stream direkt auf der Live-Vorschauseite, einschließlich unterer Drittel, Vollbilder und Logos.
Stream-Status
Sobald du auf Sendung bist, kannst du die Stabilität deines Streams überwachen.
Wie hoch ist die erwartete Latenz?
Die Latenzzeit eines Streams hängt stark von der Geschwindigkeit der Netzwerkverbindung und dem Zustand des Streams (Bitrate, Auflösung usw.) ab. Weitere Informationen zu den verfügbaren Latenzoptionen finden Sie unter Über Latenz bei Live-Übertragungen.
Deinen Stream beenden
Um einen Stream zu beenden, klicke auf Beenden in der oberen rechten Ecke der Live-Vorschau oder des webbasierten Produktionstools auf Vimeo. Das Beenden deines Streams löst die letzten Schritte der Videoarchivierung aus. Du kannst den Stream dann über deinen externen Encoder beenden, falls du einen verwendest.
Wenn dein Stream endet, verwandelt sich deine Seite mit den Live-Einstellungen in die Post-Live-Version. Die Anzeigelampe oben wechselt zu Offline und deine Videovorschau wird nun mit der Einstellungsseite deines archivierten Videos verlinkt.
Sobald dein Video die Archivierung durchlaufen hat, wird es wie jedes andere Video in deinem Video-Manager erscheinen.
Zusätzliche Hinweise
- Beenden des Streams über einen externen Encoder: Wenn du über einen externen Encoder streamst und den Stream von deinem Encoder zuerst beendest, löst dies unser 5-minütiges Zeitfenster aus, das es Benutzern ermöglichen soll, sich erneut mit demselben Event zu verbinden, falls der Stream unterbrochen wird. Wenn du einen neuen Stream für dasselbe wiederkehrende Event starten möchtest, musst du vor dem Starten eines neuen Streams auf den Button Event beenden klicken. Alternativ kannst du auch 5 Minuten warten, bevor du einen neuen Stream von deinem Encoder startest.
- 4K-Videos im Archiv: Obwohl wir keine 4K-Videos einspielen, kannst du das Vimeo-Archiv deiner Übertragung durch eine Version mit höherer Auflösung ersetzen (z. B. 2K oder 4K), sobald sie archiviert wurde. Du kannst das Video jederzeit ersetzen, ohne dass dies Auswirkungen auf deine Analysen hat. Daher kannst du die Videodatei bearbeiten, bevor du sie auf Vimeo ersetzt.
- Beenden von wiederkehrenden Events: Wenn du das erste Mal für ein wiederkehrendes Event streamst, wird das nächste Anfangsdatum automatisch an das Ende des vorherigen Streams angepasst. Leider gibt es derzeit keine Möglichkeit, dies manuell zu ändern. In diesem Fall kannst du den Titel so bearbeiten, dass er das Datum der Übertragung enthält.